Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Proxim s.r.o

PK Chlor Granulat - schnelllösliches organisches Chlorgranulat 56% 1kg

PK Chlor Granulat - schnelllösliches organisches Chlorgranulat 56% 1kg

Normaler Preis €9,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,50 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
    Chlor Granulat Schnelllösliches organisches Chlorgranulat 56%
    Vollständige Details anzeigen

    Einklappbarer Inhalt

    Detailinformationen

    Anwendung: Schnelllösliches organisches Chlorgranulat zur Schnelldesinfektion und Hochchlorung, z. B. nach vorübergehender Vernachlässigung der Pflege des Beckens oder durch hohe Lufttemperaturen und Gewitter. Mit der Anwendung wird die gewünschte Chlorkonzentration schnell erreicht. Nach Erreichen der gewünschten Wasserqualität, kann der Einsatz der Langzeitpflegemittel fortgesetzt werden. Das Produkt ist gegen zu schnelle Chlorzehrung durch Sonnenlicht und Wärme stabilisiert. Vor der Anwendung des Präparates den pH‑Wert auf den Wert von 6,8 - 7,6 einstellen. CHLOR GRANULAT in der Menge von 40-80 g auf 10 m3 Bec­kenwasser langsam in den Skimmer geben. Die abgemessene Dosis des Granulates kann auch in einem geeigneten Gefäß aufgelöst und die entstandene Lösung langsam in den Skimmer oder das Becken gegeben werden. Der Inhalt des Beckens muss vor einer Messung des Chlorgehal­tes vollständig durchmischt sein. Falls die mit dem Testgerät festgestell­te Konzentration des Aktivchlores geringer als 0,3 mg/l ist, eine weitere Gabe dieses Produktes zusetzen. Nach der Behandlung des Wassers mit dem Produkt CHLOR GRANULAT für die langfristige Aufbereitung des Bec­kenwassers die Produkte KOMBI TABS oder MULTI TABS 5in1 entsprechend den Gebrauchsanweisungen für diese Produkte anwenden. Wichtige Hinweise: Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise gut durchlesen. Personen, die zu allergischen Hautreaktionen und anderen Allergien bei aufberei­tem Schwimmbadwasser neigen, ist von solcher Schwimmbadwasserbe­nutzung abzuraten. Geeignete Schutzbekleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille oder Gesichtsschild benutzen. Bei der Arbeit mit dem Präparat nicht essen, nicht trinken und nicht rauchen. Die Prinzipien der persönlichen Hygiene einhalten. Das Produkt getrennt von Lebensmi­tteln, Getränken und Futtermitteln lagern. Das Produkt darf nicht in di­rekten Kontakt mit Folie, Kunststoff oder dem Beckenanstrich gelangen, es kann diese Materialien entfärben und weiße Flecken verursachen. Das Produkt nie mit anderen Chemikalien mischen. Es darf nur zur Aufberei­tung von Wasser in Schwimmbecken verwendet werden. Eine andere Anwendung kann zu Gefährdungen von Gesundheit, Leben oder Gegen­ständen führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach­gemäße Benutzung des Präparates verursacht werden. Achtung: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Auge­nreizung. Kann die Atemwege reizen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Einatmen von Staub vermeiden. Freisetzung in die Umwelt ver­meiden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfer­nen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter der Entsorgung als gefährlichen Ab­fall zuführen. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Troclosennatrium, dihydrat 1000 g/1 kg, Index-Nr.: 613-030-01-7, Regis­triernummer: N-20804 Erste Hilfe: Beim Verschlucken: Dem Betroffenen 3-4 Gläser Wasser, wenn möglich mit 5 medizinischen Kohletabletten, zu trinken geben, kein Erbrechen hervorrufen. Bei Augenkontakt: Die Augen unverzüglich mit viel Wasser mindestens 15 Minuten spülen. Bei Kontakt mit der Haut und der Klei­dung: Betroffene Kleidung entfernen, Haut mit viel Wasser und mit Seife mindestens 15 Minuten abspülen. Beim Einatmen: Den Betroffenen an die frische Luft bringen. Wenn die Atembeschwerden andauern, Unter­stützung der Lungenventilation sichern und den Betroffenen sofort zum Arzt bringen. In allen ernsteren Fällen der Gesundheitsschädigung, nach Augenkontakt und nach Verschlucken immer medizinische Behandlung aufsuchen und dem Arzt die Verpackung oder das Etikett zur Einsicht vorlegen.